Beschreibung
Ganze zwei Jahre Entwicklungsarbeit waren zur Herstellung der mundgeblasenen T-Vasen von Marie Christine Dorner notwendig. Ihr originelles Design erfordert eine ganz spezielle Form. Dazu sollte man vorausschicken, dass der Glasbläser sein Produkt am anderen Ende der Glasmacherpfeife drehen und schwenken muss. Die Anziehungskraft presst dadurch das glühende Glas an die Seitenwände der Form.
Für die T-Vasen bläst der Glasbläser von oben in die auf einer Plattform stehende Form, die gleichzeitig gedreht und geschwenkt wird. Dieses Verfahren erfordert eine besondere Fingerfertigkeit und vor allem Teamwork, da es schnell und Hand in Hand gehen muss.
Sobald die Vase beim KLEINEN MODELL abgekühlt ist, wird sie von Hand bearbeitet, wodurch sie ihren unverkennbar opaken Charakter erhält. Jede Vase ist ein signiertes Unikat.
KLEINES MODELL: Vase aus mundgeblasenem und geformten Glas in matter Ausführung (Optik gebürstet).
GROSSES MODELL: Vase aus mundgeblasenem und geformten Glas, innen und außen mattiert.
VASE PEACH KLEINES MODELL
- H 195 mm x B 170 mm x T 130 mm
-
Inklusiv Verpackung
3 kg
- 201,00 €
Technische Daten
Ganze zwei Jahre Entwicklungsarbeit waren zur Herstellung der mundgeblasenen T-Vasen von Marie Christine Dorner notwendig. Ihr originelles Design erfordert eine ganz spezielle Form. Dazu sollte man vorausschicken, dass der Glasbläser sein Produkt am anderen Ende der Glasmacherpfeife drehen und schwenken muss. Die Anziehungskraft presst dadurch das glühende Glas an die Seitenwände der Form. Für die T-Vasen bläst der Glasbläser von oben in die auf einer Plattform stehende Form, die gleichzeitig gedreht und geschwenkt wird. Dieses Verfahren erfordert eine besondere Fingerfertigkeit und vor allem Teamwork, da es schnell und Hand in Hand gehen muss. Sobald die Vase abgekühlt ist, wird sie von Hand bearbeitet, wodurch sie ihren unverkennbar opaken Charakter erhält. Jede Vase ist ein signiertes Unikat. Vase aus mundgeblasenem und geformten Glas in matter Ausführung (Optik gebürstet).
VASE INDIGO BLUE KLEINES MODELL
- H 195 mm x B 170 mm x T 130 mm
-
Inklusiv Verpackung
3 kg
- 201,00 €
Technische Daten
Ganze zwei Jahre Entwicklungsarbeit waren zur Herstellung der mundgeblasenen T-Vasen von Marie Christine Dorner notwendig. Ihr originelles Design erfordert eine ganz spezielle Form. Dazu sollte man vorausschicken, dass der Glasbläser sein Produkt am anderen Ende der Glasmacherpfeife drehen und schwenken muss. Die Anziehungskraft presst dadurch das glühende Glas an die Seitenwände der Form. Für die T-Vasen bläst der Glasbläser von oben in die auf einer Plattform stehende Form, die gleichzeitig gedreht und geschwenkt wird. Dieses Verfahren erfordert eine besondere Fingerfertigkeit und vor allem Teamwork, da es schnell und Hand in Hand gehen muss. Sobald die Vase abgekühlt ist, wird sie von Hand bearbeitet, wodurch sie ihren unverkennbar opaken Charakter erhält. Jede Vase ist ein signiertes Unikat. Vase aus mundgeblasenem und geformten Glas in matter Ausführung (Optik gebürstet).
VASE GREY BLUE KLEINES MODELL
- H 195 mm x B 170 mm x T 130 mm
-
Inklusiv Verpackung
3 kg
- 201,00 €
Technische Daten
Ganze zwei Jahre Entwicklungsarbeit waren zur Herstellung der mundgeblasenen T-Vasen von Marie Christine Dorner notwendig. Ihr originelles Design erfordert eine ganz spezielle Form. Dazu sollte man vorausschicken, dass der Glasbläser sein Produkt am anderen Ende der Glasmacherpfeife drehen und schwenken muss. Die Anziehungskraft presst dadurch das glühende Glas an die Seitenwände der Form. Für die T-Vasen bläst der Glasbläser von oben in die auf einer Plattform stehende Form, die gleichzeitig gedreht und geschwenkt wird. Dieses Verfahren erfordert eine besondere Fingerfertigkeit und vor allem Teamwork, da es schnell und Hand in Hand gehen muss. Sobald die Vase abgekühlt ist, wird sie von Hand bearbeitet, wodurch sie ihren unverkennbar opaken Charakter erhält. Jede Vase ist ein signiertes Unikat. Vase aus mundgeblasenem und geformten Glas in matter Ausführung (Optik gebürstet).
VASE PEACH GROSSES MODELL
- H 320 mm x B 220 mm x T 155 mm
-
Inklusiv Verpackung
6 kg
- 291,00 €
Technische Daten
Ganze zwei Jahre Entwicklungsarbeit waren zur Herstellung der mundgeblasenen T-Vasen von Marie Christine Dorner notwendig. Ihr originelles Design erfordert eine ganz spezielle Form. Dazu sollte man vorausschicken, dass der Glasbläser sein Produkt am anderen Ende der Glasmacherpfeife drehen und schwenken muss. Die Anziehungskraft presst dadurch das glühende Glas an die Seitenwände der Form. Für die T-Vasen bläst der Glasbläser von oben in die auf einer Plattform stehende Form, die gleichzeitig gedreht und geschwenkt wird. Dieses Verfahren erfordert eine besondere Fingerfertigkeit und vor allem Teamwork, da es schnell und Hand in Hand gehen muss. Jede Vase ist ein signiertes Unikat. Vase en verre soufflé bouche, teinté dans la masse, finition dépolie intérieur et extérieur.
VASE INDIGO BLUE GROSSES MODELL
- H 320 mm x B 220 mm x T 155 mm
-
Inklusiv Verpackung
6 kg
- 291,00 €
Technische Daten
Ganze zwei Jahre Entwicklungsarbeit waren zur Herstellung der mundgeblasenen T-Vasen von Marie Christine Dorner notwendig. Ihr originelles Design erfordert eine ganz spezielle Form. Dazu sollte man vorausschicken, dass der Glasbläser sein Produkt am anderen Ende der Glasmacherpfeife drehen und schwenken muss. Die Anziehungskraft presst dadurch das glühende Glas an die Seitenwände der Form. Für die T-Vasen bläst der Glasbläser von oben in die auf einer Plattform stehende Form, die gleichzeitig gedreht und geschwenkt wird. Dieses Verfahren erfordert eine besondere Fingerfertigkeit und vor allem Teamwork, da es schnell und Hand in Hand gehen muss. Jede Vase ist ein signiertes Unikat. Vase en verre soufflé bouche, teinté dans la masse, finition dépolie intérieur et extérieur.
VASE GREY BLUE GROSSES MODELL
- H 320 mm x B 220 mm x T 155 mm
-
Inklusiv Verpackung
6 kg
- 291,00 €
Technische Daten
Ganze zwei Jahre Entwicklungsarbeit waren zur Herstellung der mundgeblasenen T-Vasen von Marie Christine Dorner notwendig. Ihr originelles Design erfordert eine ganz spezielle Form. Dazu sollte man vorausschicken, dass der Glasbläser sein Produkt am anderen Ende der Glasmacherpfeife drehen und schwenken muss. Die Anziehungskraft presst dadurch das glühende Glas an die Seitenwände der Form. Für die T-Vasen bläst der Glasbläser von oben in die auf einer Plattform stehende Form, die gleichzeitig gedreht und geschwenkt wird. Dieses Verfahren erfordert eine besondere Fingerfertigkeit und vor allem Teamwork, da es schnell und Hand in Hand gehen muss. Jede Vase ist ein signiertes Unikat. Vase en verre soufflé bouche, teinté dans la masse, finition dépolie intérieur et extérieur.